Intern
Institut für Hygiene und Mikrobiologie

Der neue ECDC Bericht verweist auf steigende Candidozyma auris Fallzahlen in Deutschland

11.09.2025

In den vergangenen 10 Jahren (2013 - 2023) wurden in Deutschland 120 Cadidozyma auris Fälle in deutschen Krankenhäusern gemeldet. Damit ist Deutschland eines der europäischen Länder mit der höchsten Fallzahl. Die aktuellen Zahlen wurden nun im neuen ECDC Bericht unter Mitwirkung von Prof. Oliver Kurzai veröffentlicht.

Im aktuellen Bericht zur Verbreitung des Hefepilzes Candidozyma auris (ehemals Candida auris) vom European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) fällt auf: In kaum einem anderen europäischen Land haben die Infektionfälle so stark zugenommen wie in Deutschland.

Als Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pizinfektionen war Prof. Oliver Kurzai als deutscher Experte an dem Bericht beteiligt. Gemeinsam mit vielen europäischen KollegInnen schlägt er ein verbessertes und einheitliches Meldesystem für den Hefepilz vor, um eine weitere Ausbreitung von C. auris zu verhindern bzw. hinauszuzögern. 

Zurück