Intern
Institut für Hygiene und Mikrobiologie

Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus Forschung, Diagnostik, Hygiene und Lehre

Resistenzentwicklung, neue Erreger und neue Risikopatienten: Die Epidemiologie invasiver Pilzinfektionen ändert sich dramatisch. In einem neuen Podcast geht Ina Pflug vom BR gemeinsam mit dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der UniWü und dem Nationalen Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen der Frage nach, warum das so ist.

 

Mehr

Dr. Vera Rauschenberger, stellvertretende Bereichsleiterin der Hygiene erhielt für ihr Poster zur "Identification of risk factors for long-term persistence of linezolid resistant erterococci - experiences from a tertiary care centre" den diesjährigen DGHM Posterpreis. Wir gratulieren der Preisträgerin ganz herzlich!

Mehr

Am Donnerstag, 30. Mai werden Prof. Oliver Kurzai vom Institut für Hygiene und Mikrobiologe der Universität Würzburg und Frau Prof. Pushpa Pandiyan von der Case Western Reserve University in Ohio aktuelle Themen in der Mykologie vorstellen.

Mehr

Dr. med. Johannes Forster, Leiter der klinischen Mikrobiologie am Institut für Hygiene und Mikrobiologie in Würzburg wurde von den Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) für drei Jahre als Beirat in den Vorstand der DGPI gewählt. Die DGPI fördert Patientenversorgung, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenschaft im Bereich der pädiatrischen Infektiologie in Deutschland und pflegt nationale und internationale Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften.

 

Wir wünschen viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben!

Mehr