EMGM Haemophilus influenzae workshop 2018
10/17/2018
Organised by David Litt (Public Health England, UK) and Thien-Tri Lam (IHM, Universität Würzburg, Germany)
moreOrganised by David Litt (Public Health England, UK) and Thien-Tri Lam (IHM, Universität Würzburg, Germany)
moreDr. Johannes Wagener, Akademischer Oberrat und Oberarzt am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg, hat den Forschungsförderpreis der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft erhalten.
moreForscher der JMU haben die Funktionsweise eines wichtigen Wirkstoffs gegen Pilzerkrankungen weiter aufschlüsseln können. Über ihre Arbeit berichtet die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins „Nature Communications“.
more(Strobel and Johswich, Sci Rep. 2018 Jul 5;8(1):10225. doi: 10.1038/s41598-018-28583-8; www.nature.com/articles/s41598-018-28583-8)
moreBrandon Kim has received an Alexander von Humboldt Postdoctoral fellowship
moreDer Krankenhaushygieniker Prof. Ulrich Vogel vom Institut für Hygiene und Mikrobiologie beteiligte sich mit drei Vorträgen in Külsheim, Marktbreit und Kitzingen an der Wintervortragsreihe des Unibunds Würzburg.
moreDer Bereich Hygiene des Instituts ist beteiligt an einer Studie zum antibakteriellen Effekt von Octenidin-haltigen Mundspüllösungen.
moreIn den Forschungsgruppen am IHM sind immer wieder Themen und Projekte für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Promotionsarbeiten verfügbar.
more(Herrmann et al., mBio, 2018, 9(1): e01755-17; mbio.asm.org/content/9/1/e01755-17)
moreEine kontaminationsfreie Entnahme von Blutkulturen für die mikrobiologische Diagnostik ist von großer Bedeutung.
moreAuszeichnung der IHK in der Stadthalle in Bad Neustadt
moreCongratulations to Sara Gomes (AG Schubert-Unkmeir), who won one of the three awarded poster prizes at the recent EUREKA! 2017 International Symposium, which took place from 11-12 October 2017 in Würzburg.
more