Telefonische Beratung und Konsiliarlabore
Telefonische Beratung Mikrobiologie
Zur telefonischen Beratung stehen im Rahmen der regulären Dienstzeiten zur Verfügung:
Zentrale Befundauskunft:
Für Befund-Anfragen/Auskünfte während der regulären Dienstzeiten wählen Sie bitte die
zentrale Befundauskunft: 31-46939.
Aktuelle Befunde werden im Rahmen der regulären Dienstzeiten medizinisch validiert und stehen i. d. R. ab 13:30 Uhr zur Verfügung. Sie sind unmittelbar über LAURIS abrufbar. Medizinisch validierte Vorbefunde können ebenfalls jederzeit in Form von PDF-Dokumenten direkt über LAURIS abgerufen werden.
Die mikrobiologische Telefonberatung im Not- und Wochenenddienst umfasst:
- Auskünfte zur Materialeinsendung und zu präanalytischen Anforderungen,
- Fragen zur Auswahl weiterführender mikrobiologischer Untersuchungen bei V.a. eine Infektionskrankheit,
- erregerspezifische krankenhaushygienische Informationen,
- Hinweise zur erregergerechten antibiotischen Therapie.
Die mikrobiologische Therapieempfehlung ist stets Erreger- bzw. Infektions-bezogen auf der Grundlage von Keimidentifizierung und Antibiogramm. Hierbei können Nebenwirkungen, Arzneimittelinteraktionen und die allgemeine klinische Situation des Patienten nicht berücksichtigt werden.
Weitergehende mikrobiologisch-infektiologische Fallbesprechungen erfordern i.d.R. ein gesondertes infektiologisches Konsil durch einen Infektiologen oder klinischen Mikrobiologien. Sie sind daher im Rahmen des mikrobiologischen Not- und Wochenenddienstes nicht möglich.
Zur infektiologischen Beratung stehen zur Verfügung:
- Diensthabender Arzt: | 31-46939 |
Zu Anfragen hinsichtlich der mikrobiologischen Diagnostik stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Dr. Ch. Schoen: | 31-46162 |
- Dr. T.-T. Lam | 31-46737 |
Für Fragen zur serologischen Erregerdiagnostik stehen zur Verfügung
- Prof. Dr. A. Schubert-Unkmeir: | 31-46721 |
- Dr. T.-T. Lam | 31-46737 |
Krankenhaushygienische Anfragen richten Sie bitte an die Stabsstelle Krankenhaushygiene (Leiter Prof. Dr. U. Vogel) unter
https://www.hygiene.uni-wuerzburg.de/hygiene/stabsstelle_krankenhaushygiene/ .
Bei verwaltungs- oder abrechnungstechnischen Anfragen wählen Sie bitte
- Rechnungsbüro: | 31-46735/-46935 |
- Institutssekretariat: | 31-46161/-46161 |
Darüber hinaus sind am Institut für Hygiene und Mikrobiologie folgende RKI-Referenz- und Konsiliarlabore angesiedelt